Workshops
im Aldea
Workshops und Einzelsitzungen mit den Nepalesischen Schamanen Subin Rai & Dawa Sherpa im Mai 2023
von Donnerstag 25.05. bis Montag 29.05.2023
Subin Rai, der Direktor des Shamanistic Studies & Research Centre aus Kathmandu und der Schamane Dawa Sherpa aus einem kleinen Bergdorf aus Ost-Nepal, sind von Donnerstag 25. Mai bis Montag 29. Mai in Wien.
Das uralte Wissen des Himalaya-Schamanismus ist bis heute lebendig geblieben, da es seit tausenden von Jahren ununterbrochen von Generation zu Generation weitergegeben wird. Subin Rai und Dawa Sherpa führen uns in ihre Welt ein, erzählen von den Göttern und Geisthelfern, zeigen uns Rituale und bieten uns Heilung, Hilfe und Unterstützung an.
Subin Rai ist ein Vermittler zwischen der schamanischen Kultur und den westlichen Menschen. Darin wurde er von seinem Vater Mohan Rai, dem Gründer des Instituts ausgebildet. Er hat viel Erfahrung mit Fragen und Anliegen von uns im Westen lebenden Menschen und großes schamanisches Wissen.
Dawa Sherpa ist der leitende Schamane seiner Gemeinschaft und arbeitet seit vielen Jahren mit dem Shamanistic Studies & Research Centre zusammen. Er ist eine sehr starker und fähiger Schamane, der seit langer Zeit mit den Anliegen und Problemen von Menschen aus dem Westen arbeitet.
Sie haben gleich mehrfach die Möglichkeit mit der uralten Weisheit und Heilmöglichkeiten aus dem Himalaya in Kontakt zu treten.
Einführungs- und Ritalabend
Donnerstag 25. Mai. - 18:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Dieser Abend dient dazu Informationen und erste Einblicke in den nepalesischen Schamanismus zu erhalten. Weiters wird es zum Thema "Der Mensch und seine Verbindung zur Natur" ein schamanisches Ritual geben. Eintritt: freiwillige Spende! (Richtwert: 15 - 25 Euro)
Intensivworkshop
Samstag 27. und Sonntag 28. Mai – 11:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr (die Tage sind auch einzel buchbar)
Das Wirkungsspektrum der schamanischen Interventionen ist sehr weit gefächert, sie wirken tiefgründig, ausgleichend, harmonisierend und stabilisierend. Wir dürfen gemeinsam in diese schamanische Welt aus dem Himalaya eintauchen und können Hilfe und Unterstützung erfahren.
Kosten:
Ein Tag: 130,- Euro
Ein Tag plus Schamanische Einzelsitzung: 200,- Euro
Zwei Tage: 240,- Euro
Zwei Tage plus Schamanischer Einzelsitzung: 300,- Euro
Schamanische Einzelsitzungen
Donnerstag 25., Freitag 26. Mai und Montag 29. Mai im Zeitraum – 10:00 bis 13:00 und 15:00 bis 20:00 Uhr
Zusätzlich zu den Workshops gibt es die Möglichkeit zu persönlichen schamanischen Einzelsitzungen:
Donnerstag 25.05. zwischen 13:00 und 17:00 Uhr
Freitag 26.05. und Montag 29.05. jeweils von 10:bis 13:00 Uhr und 15:00 bis 20:00 Uhr.
Eine Einzelsitzung dauert ca. 45 Minuten. Termine gibt es zu jeder vollen Stunde. Eine schamanisch Einzelsitzung kostet 110,- Euro.
Informationen, Kosten bzw. Anmeldung
Die Kosten für die Angebote sind folgende:
- Infoabend: freier Eintritt - wir freuen uns jedoch über eine Spende!
- Workshop (27. -28.05.)
- Ein Tag: 130,- / Ein Tag plus Schamanischer Einzelsitzung: 200,-
- Zwei Tage: 240,- / Zwei Tage plus Schamanischer Einzelsitzung: 300,-
- Einzelsitzung (25., 26. Od. 29.05.) € 110,-
Bitte melde Dich so rasch wie möglich an. Gerne beantworte ich auch Deine Fragen:
Thomas Manhartsberger
E-Mail: thomas@manhartsberger.at
Telefon: 0650/560 6 560
Nepalesischer Schamanismus
Der nepalesische Schamanismus ist eine alte, traditionelle spirituelle Praxis, die tief verwurzelt ist in der Kultur und Geschichte Nepals. Er umfasst eine Vielzahl von spirituellen Praktiken und Traditionen, die sich auf die Verbindung zu den Geistern, Ahnen und anderen spirituellen Kräften beziehen.
Der Schamanismus in Nepal ist eng mit der Natur verbunden und basiert auf der Vorstellung, dass alles Lebendige – Menschen, Tiere, Pflanzen und sogar Berge – von spirituellen Kräften umgeben und durchdrungen ist. Die Schamanen sind die spirituellen Führer und Heiler der Gemeinschaft und werden als Mittler zwischen der spirituellen und der physischen Welt angesehen. Sie führen Rituale durch, um die Geister um Hilfe und Schutz zu bitten, und dienen als spirituelle Berater für die Gemeinschaft.
Die Rituale nepalesischer Schamanen sind ein wichtiger Bestandteil ihrer spirituellen Praxis und umfassen verschiedene Aktivitäten wie Meditation, Gebete, Opfergaben und Tanz. Nepalesiche Schamanen singen und spielen auf traditionellen Instrumenten, um die Energie zu steigern und die Verbindung zu den Geistern zu stärken. Sie verwenden traditionelle Heilpflanzen und Kräuter, um körperliche Symptome zu lindern und die spirituelle Heilung zu unterstützen.
Subin Rai und Dawa Sherpa gehen auch in Trance, um die Geisterwelt zu betreten und direkt mit den Geistern zu kommunizieren. Sie bitten um Rat und Hilfe bei der Heilung von Krankheiten und anderen Problemen. Sie führen Schutzrituale durch, um böse Geister und Energien fernzuhalten und die Heilung zu unterstützen. Sie führen Reinigungsrituale durch, um negativ geladene Energien und böse Geister zu entfernen und das Gleichgewicht der Energie wiederherzustellen. Damit wird Harmonie ins Leben gebracht.
Gruppenabende
im Aldea
Themenabende Aldea
Beschreibung
Im Aldea finden in regelmäßigen Abständen Themenabende zu interessanten und spannenden Inhalten und Angeboten des Aldea Teams statt. Die Abende sind kostenlos und bieten Dir eine ideale Möglichkeit Information zu einem jeweils tollen Thema zu erhalten, wie auch das Team von Aldea kennen zu lernen. Die Abende beinhalten theoretisches Wissen und Inhalte wie auch Selbsterfahrungsaspekte.
Einfach zum Themenabend kommen
ohne Anmeldung
ohne Vorkenntnisse
Aldea - Raum für Körper, Geist und Seele
Lederergasse 23
A-1080 Wien
im Innenhof der zweite Torbogen!
Informationen bei Thomas Manhartsberger
Um unsere Gemeinschaftspraxis kennenzulernen vereinbaren Sie mit mir ein kostenloses und unverbindliches halbstündiges Informationsgespräch.